Verleihdauer & Gebühren
Für eine Verleihdauer von 3 Wochen werden folgende Gebühren verrechnet:
Erwachsene
Buch 0,50 €
Hörbuch 0,50 €
Spiel 1,00 €
Kinder & Jugendliche
Buch 0,20 €
Hörbuch 0,20 €
Spiel 1,00 €
Tonie 1,00 €
Nach den ersten 3 Wochen wird die Ausleihdauer automatisch um weitere 3 Wochen verlängert. Ab diesem Zeitpunkt fallen wöchentliche Nachgebühren an.
Bibliotheksordnung
Jede/r BibliotheksbenutzerIn erkennt mit seiner/ihrer Unterschrift auf der Lesererklärung die Verleihbedingungen an und erklärt sich mit der EDV-mäßigen Erfassung der persönlichen Daten im Sinn der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen einverstanden.
Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte.
Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr können nur mit schriftlicher Zustimmung der gesetzlichen Erziehungsberechtigten angemeldet werden.
Mit der erfolgten Anmeldung wird ein Leserausweis vergeben, der zur Entlehnung von Medien der Bibliothek berechtigt. Der Ausweis ist nicht übertragbar. Namens- und Adressänderungen bitten wir bekannt zu geben.
Der Verlust des Ausweises ist der Bibliothek umgehend zu melden. Ein neuer Ausweis wird gegen Gebühr ausgestellt.
Die BenutzerInnen haben sich so zu verhalten, dass andere nicht gestört oder in der Benutzung der Bibliothek beeinträchtigt werden.
Kinder sind während des Aufenthalts in der Bücherei von den Eltern oder Erziehungsberechtigten zu beaufsichtigen.
Den Anweisungen des Bibliothekspersonals ist Folge zu leisten.
Die Bibliotheksleitung ist berechtigt, Personen, die grobe oder dauernde Verstöße gegen die Benützungsordnung begehen, zeitweise oder ganz von der Benützung der Bibliothek auszuschließen, ohne dass ein Anspruch auf Rückerstattung geleisteter Jahresbeiträge besteht.
Für Garderobe und sonstige mitgebrachte Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.
Die Anzahl der gleichzeitig entlehnten Medien pro BenutzerIn ist begrenzt auf max. 8 Medien. Die BenutzerInnen sind verpflichtet, die ausgesuchten Medien vor Mitnahme zu verbuchen.
Medien sind nur für den eigenen Gebrauch der BenutzerInnen bestimmt, schonend zu behandeln und dürfen nicht weitergegeben oder vervielfältigt werden und auch nicht für öffentliche Vorführungen benutzt werden.
Bei der Anfertigung von Kopien liegt die urheberrechtliche Verantwortung für das Kopieren bei den BenutzerInnen. Die Vervielfältigung ganzer Bücher, Zeitschriften und Musiknoten ist verboten. Das Kopieren audiovisueller Medien ist untersagt. Bei Kopieren oder Ausdrucken von Internetinhalten sind sämtliche Rechte Dritter zu beachten.
Die BenutzerInnen haben die Medien bei der Entlehnung auf offensichtliche Mängel und Vollständigkeit zu überprüfen.
Die Bibliothek übernimmt keine Haftung für Schäden an Geräten, Dateien oder Datenträgern der BenutzerInnen, die aus dem Gebrauch der Medien entstehen. Die Entlehnfrist ist einzuhalten. Sie beträgt 3 Wochen und kann maximal 1x verlängert werden. Ist die Entlehnfrist überschritten, fallen Überziehungsgebühren an.
Der Verlust oder die Beschädigung von Medien ist der Bibliothek zu melden. Für abhanden gekommene oder beschädigte Medien ist Schadensersatz zu leisten. Bei Verlust von Teilen mehrteiliger Medien ist das gesamte Medium zu ersetzen. Als Beschädigung gilt auch das Schreiben, Anstreichen und Unterstreichen in Büchern und auf sonstigen Medien.
Mediensuche
Medien suchen und reservieren – ganz einfach über unseren Online-Katalog: https://biblioweb.at/wullersdorf/
Onlinebibliothek noe-book
Unsere eAngebote können Sie mit einer gültigen Benutzernummer der Onlinebibliothek noe-book.at rund um die Uhr nutzen.
Sie haben noch keine noe-book.at Benutzernummer? Diese erhalten Sie während unserer Öffnungszeiten direkt in der Bücherei.
Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek: noe-book.at